Start News

COVID TEST & GO-Programm ab dem 1. Februar 2022

Einreise Thailand covid testprogramm

Ab dem 1. Februar 2022 können vollständig geimpfte Reisende aus allen Ländern der Welt bis zu 60 Tage im Voraus einen TEST & GO Thailand Pass beantragen.
Berechtigte Reisende
• Thailändische Staatsbürger.
• Ausländische Reisende, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Diplomaten, Gäste der Regierung, Inhaber einer thailändischen Arbeitserlaubnis, Studenten und ihre Familien sowie Patienten, die eine medizinische Behandlung suchen.

Berechtigte Länder
• Alle Länder/Gebiete.

Anforderungen vor der Ankunft

  1. Ein Thailand-Pass kann ab dem 1. Februar 2022 über https://tp.consular.go.th/ beantragt werden kann.
  2. Eine ärztliche Bescheinigung mit einem RT-PCR-Laborergebnis, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 nicht nachgewiesen wurde, die nicht mehr als 72 Stunden vor der Reise ausgestellt wurde.
  • Reisende unter 6 Jahren, die mit Eltern reisen, die innerhalb von 72 Stunden vor der Reise ein negatives RT-PCR-Testergebnis vorweisen können, müssen kein negatives RT-PCR-Testergebnis vor der Einreise vorweisen und können sich bei der Einreise in das Königreich einem Speicheltest unterziehen.
  • Bei Einreisen auf dem Wasserweg müssen alle Personen an Bord der Schiffe ein ärztliches Attest mit einem RT-PCR-Laborergebnis vorlegen, aus dem hervorgeht, dass COVID-19 innerhalb des offiziell festgelegten Zeitraums nicht nachgewiesen wurde. Alle an Bord befindlichen Personen, bei denen innerhalb eines Zeitraums von 14-90 Tagen eine COVID-19-Infektion festgestellt wurde, müssen eine ärztliche Bescheinigung über die Genesung vorlegen.

3. Eine Versicherungspolice mit einer Deckungssumme von mindestens 50.000 US-Dollar.

  • Thais und ausländische Staatsangehörige, die in Thailand krankenversichert sind, sind von dieser Anforderung befreit.

4. Ein Nachweis über die Vorauszahlung für zwei getrennte Übernachtungen in staatlich anerkannten Hotels wie SHA Extra Plus (SHA++), AQ, OQ oder AHQ an Tag 1 und Tag 5 sowie die Kosten für zwei RT-PCR-Tests an Tag 1 und Tag 5. Die Vorauszahlung für Tag 1 muss eine Unterkunft, einen Test und einen im Voraus vereinbarten Transfer vom Flughafen zum Hotel beinhalten. *Reisende können 2 verschiedene Hotels für die Unterbringung an Tag 1 und Tag 5 buchen. Sie müssen jedoch sowohl an Tag 1 als auch an Tag 5 in dem Zimmer übernachten, in dem der RT-PCR-Test durchgeführt wird.

5.Eine Bescheinigung über die COVID-19-Impfung/Genesung

  • Alle Personen ab 18 Jahren müssen mindestens 14 Tage vor der Einreise nach Thailand mit einem zugelassenen Impfstoff vollständig gegen COVID-19 geimpft sein.
  • Reisende zwischen 12 und 17 Jahren, die ohne Begleitung nach Thailand reisen, müssen mit mindestens einer Dosis eines zugelassenen Impfstoffs geimpft werden. Personen, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, sind von dieser Verpflichtung ausgenommen.
  • Reisende im Alter von 6-11 Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, sind von dieser Pflicht befreit.
  • Bei der Einreise auf dem Wasserweg müssen alle Personen an Bord vollständig geimpft sein. Davon ausgenommen sind Reisende unter 18 Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten reisen.
  • Reisende mit einer früheren COVID-19-Infektion, die durch medizinische Behandlung geheilt wurden, und Reisende, die nach der Infektion mindestens eine Dosis eines zugelassenen Impfstoffs erhalten haben, müssen eine Bescheinigung über die Genesung von COVID-19 vorlegen.

Alle Reisenden müssen sich am Abflugort, d. h. am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft, einer Ausreisekontrolle unterziehen und dem Kontrollbeamten die erforderlichen Dokumente vorlegen.

Anforderungen bei der Ankunft / während des Aufenthaltes

1. Alle Reisenden müssen sich bei der Einreise einer „Einreisekontrolle“ unterziehen, bei der auch die Körpertemperatur überprüft wird.

2. Legen Sie die erforderlichen Dokumente dem Beamten der Einwanderungs-/Gesundheitskontrolle vor, der die Kontrollen durchführt, und durchlaufen Sie dann die Einreiseformalitäten.

3. Begeben Sie sich zu der im Voraus vereinbarten Unterkunft oder medizinischen Einrichtung, um den ersten RT-PCR-Test durchzuführen. Die Fahrt muss in einem vorher vereinbarten Fahrzeug auf einer abgesperrten Strecke erfolgen. Anschließend dürfen alle Reisenden nur im Hotel auf das Testergebnis warten. Reisende unter 6 Jahren, die in Begleitung ihrer Eltern reisen, können sich einem Speicheltest unterziehen.

  • Wenn der Test auf COVID-19 negativ ausfällt, können sich die Reisenden überall in Thailand frei bewegen. Sie müssen jedoch am 5. Tag in ihrer im Voraus bezahlten Unterkunft bleiben und sich einem zweiten COVID-19-Test mit der RT-PCR-Technik unterziehen (für das RT-PCR-Testergebnis müssen sie im Zimmer bleiben). Der zweite Test kann auch durchgeführt werden, wenn die Reisenden Atemwegssymptome haben.
  • Reisende, deren Testergebnis positiv ausfällt, werden gemäß dem thailändischen Gesetz über übertragbare Krankheiten B.E. 2558 (2015) an eine angemessene medizinische Behandlung überwiesen. Die Kosten müssen von der erforderlichen Versicherung für ausländische Reisende oder von der nationalen Krankenversicherung für Thais und berechtigte ausländische Staatsangehörige übernommen werden.
    • Je nach ihrem Gesundheitszustand kann ihnen medizinisch empfohlen werden, sich entweder in einem Krankenhaus in Hotelisolation oder in Gemeinschaftsisolation behandeln zu lassen.
    • Während der medizinischen Behandlung – mindestens 10 Tage – dürfen sie nur in ihrer Unterkunft bleiben. Sie sollten ihre Unterkunft nur verlassen, wenn es unbedingt notwendig ist, und müssen den für die Kontrolle übertragbarer Krankheiten zuständigen Beamten benachrichtigen.
    • Nachdem sie sich von COVID-19 erholt haben, erhalten sie eine ärztliche Bescheinigung über ihre Genesung.

4. Während ihres Aufenthalts in Thailand sollten Reisende die üblichen Hygienemaßnahmen strikt einhalten, z. B. in der Öffentlichkeit eine Maske tragen, Handhygiene betreiben (mit Wasser und Seife waschen oder Handdesinfektionsmittel verwenden) und einen Abstand von mindestens einem Meter zu anderen Personen einhalten.

  • Reisende, bei denen COVID-ähnliche Symptome auftreten, sollten sich testen lassen. Bei einem positiven Test müssen sie sich einer angemessenen medizinischen Behandlung unterziehen. Personen mit einem COVID-19-Testtermin müssen sich testen lassen.

5. Alle Reisenden müssen die MorChana-Anwendung herunterladen und installieren und sie jederzeit für die COVID-19-Vorsorgemaßnahmen einschalten und das Ergebnis an Tag 5-6 in der Anwendung erfassen.

In der Zwischenzeit müssen sich Reisende, die ihren QR-Code für den Thailand-Pass vor dem 22. Dezember 2021 beantragt/erhalten haben und deren Ankunftsdatum in Thailand ab dem 24. Dezember 2021 geplant ist, am fünften bis sechsten Tag ihres Aufenthalts in Thailand oder bei Auftreten von Atemwegssymptomen in einer von der Regierung bezeichneten Einrichtung einem zweiten COVID-19-Test unterziehen (ohne zusätzliche Kosten), der mit der RT-PCR-Technik durchgeführt wird.

Richtlinien für die Ausreise im Inland/International
Bei der Ausreise im Inland müssen die Reisenden den Nachweis erbringen, dass sie ein negatives Ergebnis für ihren RT-PCR-Test erhalten haben.

Bei der internationalen Ausreise sind die Reisenden oder ihre Organisationen dafür verantwortlich, dass die Reisenden unabhängig vom Abreiseort die Anforderungen des jeweiligen internationalen Reiseziels erfüllen.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen nur als Referenz dienen. Es ist besonders wichtig, sich regelmäßig auf www.tatnews.org zu informieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, denn die Situation ist nach wie vor sehr unbeständig und ändert sich schnell.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein