Start News

Das Königreich Thailand sieht Gelb

Königreich Thailand sieht Gelb

 

Thailand: ein Königreich sieht Gelb zum Thronjubiläum

Am Donnerstag war das Land des Lächelns Thailand buchstäblich in ein vollkommen neues Licht getaucht, denn jeder trug zur Feier des 70. Thronjubiläums König Bhumibols Gelb. Dabei ist es vollkommen gleich, welcher Religion oder politischen Richtung man angehört, denn in ihrer Verehrung für den König sind sich die Thai allesamt einig.

Und warum Gelb? Weil die Farbe den Tag repräsentieren soll, an dem König Bhumibol Adulyadej geboren wurde, den 5. Dezember 1927. Eine weitere Farbe, die am Donnerstag akzeptabel war, ist Blau, die Lieblingsfarbe der Gattin Königsgattin Sirikit, deren 84. Geburtstag am 12. August diesen Jahres gefeiert wird.

Vor vielen Banken bildeten sich lange Schlangen, da die Thai eine der begehrten 70 Baht Sonder-Banknoten ergattern wollten, die extra zu Bhumibols Ehrentag gedruckt wurden (und 100 Baht kosteten) und für immer an diesen Tag erinnern sollen.

Opfergaben für Mönche

Der Premierminister Thailands Prayut Chan-o-cha führte eine Prozession auf der Mahachai Road in der Nähe des Grand Palace an, die sich aus sämtlichen Kabinets-Ministern, hochrangigen Militärs, deren Familien und anderen geladenen Gästen – allesamt in Gelb gekleidet – zusammensetzte. Gemeinsam überbrachten Sie Opfergaben für 770 Mönche, um ihren König zu ehren.

Auch im Siriraj Hospital, in dem der König momentan zur Behandlung weilt, schlossen sich Freiwillige, Studenten und das Hospital-Personal zusammen, um 99 Mönchen Opfergaben zu übergeben.

Feierlichkeiten überall im Land

Nicht nur in der Hauptstadt Bangkok wurde das 70. Thronjubiläum König Bhumibols gefeiert, sondern auch in den meisten anderen Provinzen. In Nakhon Ratchasima, einer Provinz im Nord-Osten des Landes, fertigten die Thai wunderschöne Karten an, die gemeinsam das Emblem der Majestät darstellen sollten. Auch die Königsgarde der ersten Division formte aus kunstvoll gefertigten Karten die Zahl 70, die man schon von weitem sehen konnte.

Die längste Thronherrschaft der Welt

König Bhumibol Adulyadej bestieg den thailändischen Thron am 9. Juni 1946 nachdem der vorherige König und Bhumibols Bruder König Anand überraschend verstarb. Mit 70 Jahren ist Bhumibol also der längste regierende Monarch im Amt, dicht gefolgt nur von Queen Elizabeth II., die es immerhin auch schon auf 64 Jahre auf dem Thron bringt.

Die Verehrung der Thai für ihren König ist so gut wie grenzenlos – und es wird sich kaum einer heute die Gelegenheit entgehen lassen haben, sich für ihren König in strahlendem Gelb zu präsentieren.