Inlandsflüge in Thailand – preisgünstig fliegen mit Nok Air
Besser schlecht geflogen als gut gelaufen – das ist ein Motto, welches für Nok Air in Thailand ganz sicher nicht greift. Im Gegenteil. Denn Nok bedeutet auf Thai ‚Vogel‘ und hier verpflichtet der Name! Die Gesellschaft wurde im Jahr 2004 von der Sky Asia Co. ins Leben gerufen. Thai Airways International ist der Kopf und Hauptanteilseigner, der hinter der Airline steht, die nur Ziele in Thailand und Myanmar anfliegt. Nun haben die eher billigen Airlines nicht immer den besten Ruf, was Service, Zuverlässigkeit und Sicherheit angeht. Doch im Königreich sorgt die Mutter Thai Airways dafür, dass die Flugzeuge der Airline, die ihren Hauptmarkt im unteren Preissegment sieht, nicht nur bunt, sondern auch absolut sicher sind. Und aus diesem Grund nutzt die Muttergesellschaft den Anbieter auch gerne dafür, Gäste auf Transferflügen mit Nok Air von A nach B zu transportieren.
Nok Air – Topanbieter für Inlandsflüge in Thailand
Not Air hat eine sehr rasante Entwicklung vollzogen und konnte sehr schnell zum bedeutendsten Inlandsfluganbieter im Land des Lächelns avancieren. Dies war darum möglich, da man sich nach der Konzessionsvergabe schnell auf ein inländisches Segment an Flügen konzentrierte. Ab dem ‚alten Airport in Bangkok‘, dem Flughafen Bangkok-Don Mueang, startet Nok Air zu folgenden Destinationen innerhalb des Landes: Phuket Trang, Chiang Mai, Chiang Rai, Surat Thani, Phrae, Buriram, Loei, Nakhon Phanom, Hat Yai, Khon Kaen, Mae Sot, Udon Thani, Roi Et, Pai, Nan, Nakhon Si Thammarat, Phitsanulok und Sakon Nakhon. In Myanmar wird Rangun angeflogen.
Nok Air operiert sehr gut strukturiert und meidet es dadurch, in massive Schieflagen zu geraten. Ausflüge in den internationalen Flugmarkt hat die Airline hinter sich gebracht und schnell bemerkt, hier liegt nicht das Kerngeschäft. So wurden dann internationale Gehversuche – von Bangkok nach Bangalore in Indien – schnell wieder zu den Akten gelegt und Schlimmeres verhindert. Die Bestrebungen in Indien Fuß zu fassen wurden vor rund zehn Jahren nach einer Testphase von weniger als einem halben Jahr wieder über und von Bord geworfen.
Mit welchen ‚Vögeln‘ fliegt Nok Air?
Wer in seinem Urlaub in Thailand bei Nok Air nur ausrangierte Flieger von anderen Airlines erwartet, der wird ganz sicher überrascht sein. 21 Flugzeuge der Marke Boeing 737-800 starten für das Unternehmen, von denen 20 Maschinen mit den wertvollen Winglets ausgestattet sind, welche die Sicherheit der Flugzeuge verbessern. Zusätzlich sind zwei von Thai Airways übernommene ATR-72-500 und sechs Dash 8Q-400, die Platz für 86 Passagiere bieten, im Einsatz.
Für den geringeren Platzanspruch auf den ganz kurzen Strecken hält Nok Air seine Tochter Nok Air Mini bereit. Mini deshalb, weil die Flugzeuge sehr klein sind, um so auch kleinere Airports anfliegen zu können. Nok Mini fliegt mit der Cessna 208B Grand Caravan, in der gerade einmal 12 Passagiere Platz finden. Deutlich mehr Platz bieten die Maschinen der Muttergesellschaft der klasse Boeing 737-800. Mit einem Fassungsvermögen von 189 Passagieren sind hier Maschinen im Einsatz, die das typische Flugzeug für die Mittelstrecke darstellen. Boeing steht für hohen Luxus in seinen Maschinen und für einen ausgefeilten Sicherheitsstandard. Das erkennen Sie sehr schnell, wenn Sie die Maschinen von Nok Air betreten. Den regelmäßigen Sicherheitscheck sieht man den Flugzeugen schnell an und fühlt sich sehr sicher. Und die Airline rüstet weiter massiv auf. Von der Boeing 737 MAX 8 sind acht Maschinen bestellt und vier weitere Flieger der Kategorie Boeing 737-800.
Wie ist es um den Service und das Gepäck bei Nok Air bestellt?
Wer gerne auf seinem Trip nach Thailand bei den Inlandsflügen in der Business- oder First-Class fliegen möchte, den müssen wir leider enttäuschen. Nok Air bietet keine gestaffelten Klassen an, sondern es gilt: eine Route, ein Preis. Ein Gleichheitsprinzip, was den Charme der Airline ausmacht. Und so setzt es sich auch beim Service auf den Flügen fort. Sämtliche Flugbegleiter sprechen Englisch, und selbst wenn es einmal zu ‘Luftlöchern’ bei der Verständigung kommt, wird das durch Freundlichkeit wettgemacht, die ihresgleichen sucht. Bei Nok Air fühlt sich jeder Fluggast wie in der First Class!
Das Essen und die Gepäckmitnahme auf Inlandsflügen sind immer wieder ein Thema, wenn es sich um Reisen innerhalb Asiens handelt. Doch auch da weiß Nok Air zu überzeugen. Für weniger als 100 Baht (THB) gibt es auf den Flügen ein Menü, wobei es eher ein Snack als ein Menü im klassischen Sinne ist. In der Regel wird ein warmes Gericht aus der reichhaltigen und schmackhaften thailändischen Küche serviert. Dazu gibt es ein Erfrischungsgetränk und das ist vollkommen ausreichend, wenn Sie innerhalb Thailands von A nach B reisen wollen. Was das Gepäck angeht, muss sich Nok Air ebenso nicht verstecken. Pro Person sind 15 Kilogramm an Freigepäck erlaubt. Für Fanclubmitglieder der Airline – lässt sich am Airport blitzschnell erledigen – sind sogar 20 Kilogramm im Preis inkludiert. Das obligatorische Bordcase darf selbstverständlich mit in den Flieger – oder ein normal dimensionierter Rucksack –und auch das Notebook darf mit in die Kabine der Boeings. Bitte hierbei darauf achten, dass die sieben Kilogramm an Maximalgewicht für die Kabine nicht allzu massiv überschritten werden. Die Schallgrenze liegt bei rund zehn Kilogramm – darunter sind die Thai sehr entspannt.
Und das Gute an Nok Air ist, seit einem Deal mit Thaicom ist die sogenannte In-Flight Connectivity (IFC) gegeben. Das bedeutet, Passagiere können auf dem Flug im Netz surfen, E-Mails senden wie auch empfangen, die Social Media durchstöbern und natürlich die aktuellsten Nachrichten oder Wetterberichte checken.
Und es gibt weitere ‚Bonbons‘, die Nok Air den Reisenden anbietet. So lassen sich zum Beispiel fürs Inselhopping Kombinationen aus dem Inlandsflug und Transfers mit der Fähre buchen. Das ist für Sie hochinteressant, wenn Sie beispielsweise nach Koh Phangan oder Koh Samui möchten. Sie fliegen auf Ihrem Trip den Airport von Nakhon Si Thammarat an, werden zur Fähre gebracht – die grundsätzlich auch bei verspäteten Flügen auf Sie wartet – und dann zur Wunschdestination gebracht. Und das alles für einen Preis von circa 1.400 Baht (THB), was umgerechnet 36 Euro entspricht. Mit Nok Air erhält der Begriff ‚preiswert fliegen‘ eine ganz neue Dimension. Und das zu besten Sicherheitsstandards. Es lässt sich gar nicht oft genug betonen!
Nok Air und die Flugsicherheit
Flugsicherheit ist nicht nur bei der Thailandreise ein großes und wichtiges Thema. Wer möchte schon nach dem Urlaub berichten können, Überlebender eines Flugzeugabsturzes gewesen zu sein? Richtig, niemand. Aber dieses Risiko ist bei Nok Air absolut überschaubar. Alle 29 Flieger des Anbieters sind in einem Topzustand – innen wie außen, technisch wie optisch. Nok Air hat in zweistellig an Jahren nicht eine Maschine verloren, keinen Absturz, keine Notlandung und keinen sogenannten ‚Totalverlust‘ zu beklagen gehabt. Das ist bei 50.000 Flügen im Jahr und somit mehr als sieben Millionen Passagieren eine stattliche Leistung, der auch wir Respekt zollen.
Die Nok Air Flughäfen
- Don Mueang International Airport
- Buri Ram Airport
- Chiang Rai Airport
- Chiang Mai Airport
- Lampang Airport
- Hat Yai Airport
- Krabi Airport
- Loei Airport
- Mae Hong Son Airport
- Mae Sot Airport
- Nakhon Phanom Airport
- Nakhon Si Thammarat Airport
- Nan Airport
- Phitsanulok Airport
- Phrae Airport
- Phuket Airport
- Ranong Airport
- Roi Et Airport
- Sakon Nakhon Airport
- Trang Airport
- Surat Thani Airport
- Chumphon Airport
- Ubon Ratchathani Airport
- Udon Thani Airport
- Khon Kaen Airport
- Yangon, Myanmar Airport
Webseite Nok Air: http://www.nokair.co.th/
Sie wollen ihren nächsten Urlaub in Thailand verbringen und benötigen Hilfe? Die Thailand-Experten sind die Spezialisten wenn es um einen Thailandurlaub geht. Seit über 35 Jahren Vor-Ort und über 30 Jahre Touristikerfahrung. Hier wird Ihnen geholfen. Die Reiseexperten freuen sich auf ihre Anfrage.