Was ist Songkran?
Songkran ist Thailands berühmtestes Festival. Das Wasserfest ist ein wichtiges Ereignis im buddhistischen Kalender und markiert den Beginn des traditionellen thailändischen Neujahrs. Der Name Songkran kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „vorbeigehen“ oder „sich nähern“.
Songkran war immer der Anlass für Familientreffen und Tempelbesuche. In der ursprünglichen Tradition des Rod Nam Dum Hua-Ritual das am 1. Tag des Festivals stattfindet erwiesen die jungen Menschen den Älteren gegenüber ihre Demut und Respekt indem sie duftendes Wasser in die Handflächen der Ältesten gossen, worauf hin sie den Segen bekamen. Der 2. Tag war offiziell der Familientag, an dem den Mönchen Almosen überbracht wurden. Den Rest des Tages verbrachte man in der Gemeinschaft der Familie.
Ein wichtiges religiöses Ritual an den Songkran Tagen ist das „Baden des Buddha-Bildes“, bei dem fromme Buddhisten sowohl im Tempel als auch zu Hause duftendes Wasser über Buddha-Statuen gießen.
Wann ist das Songkran Festival?
Das Songkran Festival findet jedes Jahr im April vom 13. bis 15. April statt. Die 3 Tage des Fests sind Nationalfeiertage und in der Regel wird die ganze Woche gefeiert.
Während des Songkran in Bangkok können Sie sehen, dass Spaß ein großer Teil der thailändischen Kultur ist Während der Songkran-Woche begibt sich das ganze Land in freundschaftliche Wasserschlachten und Straßenfeste.
Bis 1940 wurden die Songkran-Tage mit dem Sonnenkalender bestimmt und so fand das Festival immer an unterschiedlichen Tagen statt. Heute findet das Fest immer an den gleichen Apriltagen statt, jedoch kann es je nach Region in Thailand zu kleinen Abweichungen der Daten kommen.
Die meisten Bürogebäude, Banken sowie familiengeführten Geschäfte und Restaurants sind während Songkran vollständig geschlossen, während große Einkaufszentren normalerweise geöffnet bleiben. Bangkok erlebt einen Massenexodus, da mindestens die Hälfte seiner Einwohner zu Familientreffen in ihre Heimatstädte zurückkehrt. An ihrer Stelle stehen Reisende, die besonders nach Bangkok fliegen, um eine der farbenfrohsten und festlichsten Zeiten des Jahres zu genießen.
Wie wird Songkran in Thailand gefeiert?
Wasser ist das wichtiges Element von Songkran, insbesondere in den letzten Jahren, seitdem das Werfen von Wasser zu einem immer größeren Teil der jährlichen Feierlichkeiten geworden ist.
Wenn Sie in dieser Zeit Thailand besuchen, bereiten Sie sich darauf vor, bespritzt zu werden! Menschenmassen tummeln sich, werfen Eimer mit Wasser, benutzen Wasserpistolen und bespritzen im Allgemeinen jeden in der Nähe. Die Wertschätzung der Familie ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Festivals. Viele Thailänder machen sich auf den Weg in ihre Heimatstadt, um die Zeit mit ihren älteren Verwandten zu verbringen. Buddhisten besuchen Tempel in ganz Songkran, um Wasser auf Buddha-Bilder und auf die Hände buddhistischer Mönche als Zeichen des Respekts zu gießen.
Symbolik des Wassers
Die spaßliebenden Thailänder werfen sich nicht ohne Grund Wasser zu. Die wahre Bedeutung hinter den Spritzern besteht darin, alle Unglücksfälle des vergangenen Jahres symbolisch abzuwaschen und so das neue Jahr mit einem Neuanfang zu begrüßen.
Traditionell gossen Thailänder höflich eine Schüssel Wasser auf Familienmitglieder, ihre engen Freunde und Nachbarn. Inzwischen wurde aus der Schüssel ein Eimer, ein Gartenschlauch oder Wasserpistolen, und der Geist der Urlaubsfreude wird von allen Stadtbewohnern und Touristen geteilt.
Das passiert am ersten Tag des Festivals
Bekannt als Songkran-Tag, ist der erste Tag des Festivals ein überschwängliches Fest mit Prozessionen von Buddha-Figuren, die im ganzen Land stattfinden. Das thailändische Volk bereitet sich damit auf den Beginn des neuen Jahres vor, indem es seine Häuser putzt und anschließend geht das Wasserwerfen richtig losgeht.
Der Besuch von 9 heiligen Tempeln während Songkrans gilt als eine der wichtigsten Aktivitäten. Je nach dem wo Sie sich gerade aufhalten sollten Sie einen dieser Tempel besuchen: Wat Kanlaya, Wat Pho , Wat Phra Kaeo , Wat Suthat Thepphawararam , Wat Chana Songkhram oder Wat Arun.
Wan Nao – der zweite Tag des Festivals
Wan Nao ist die Feier des alten thailändischen Silvesterabends und findet am 14. April statt, wenn die Sonne im Sternzeichen Fische. Sie können eines von Songkrans formelleren Ritualen auf Wan Nao beobachten, da an diesem Tag viele Buddhisten zu ihren Tempeln gehen, um Sandchedis (Stupas aus Sand) zu erstellen.
Der dritte Tag am thailändischen Neujahr
Der thailändische Neujahrstag wird am 15. April gefeiert. Dies ist auch der letzte offizielle Tag der Songkran-Feierlichkeiten in vielen Teilen des Landes. An diesem Tag werden Opfergaben in den Tempeln hinterlassen, um das neue Jahr einzuläuten.
So feiern die Menschen Songkran in Bangkok
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok findet das Songkran Splendours Festival statt. Im Wat Pho, einer der wichtigsten Tempel Bangkoks, ist die offizielle Eröffnungszeremonie.
Viele weitere Feste finden in und um die Khao San Road und dem Silom-Viertel statt. Zu den Veranstaltungen während des Festivals gehören Wasserwerfen, das rituelle Baden von Buddha-Figuren, Prozessionen und Aufführungen. Während der Feierlichkeiten wird eine verlockende Auswahl an traditionellen Speisen geboten.
In Silom findet sich in der Regel die größte und wildeste Songkran-Menge in Bangkok an. Auf der 5 km langen Straße die vor allem durch Patpong bekannt verteilen sich Tausende Thailänder und haben möglichen Gerätschaften dabei, um Wasser zu versprühen. Wer es etwas trockener liebt sollte sich einen Platz auf dem BTS Skywalk ergattern und von dort aus dem wilden Treiben zusehen. Sollten Sie es vorziehen selbst an der Wasserschlacht teilzunehmen verstauen Sie ihre wertvollen Dinge wie Handy, etc. in einer wasserdichten Tüte.
Khao San Road
Wenn Sie es lieben von Kopf bis Fuß platschnass zu werden und Freude an wilden Partys haben sollten sie der Khao San Road einen Besuch abstatten. Die gesamte Länge der Khao San Road ist eine einzige Wasserschlacht. Die Ein- und Ausgänge der Straße werden von der Polizei auf das Mitführen von Flaschen und Dosen kontrolliert. Wer nicht auf Alkohol verzichten will erhält diesen in einer der unzähligen Bars.
Phra Pradaeng
Traditionell geht es im Bezirk Phra Pradaeng zu. In den alten Thai-Raman-Gemeinden werden die Festlichkeiten einige Tage später mit hoher kultureller Bedeutung statt. Kulturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten und können Zeremonien wie die Thai-Raman-Flagge, Blumenparaden und Raman-Tänze sehen. Auch traditionelle Spiele wie das Saba-Spiel finden statt.
Sanam Luang
Gegenüber vom Großen Palast befindet sich Sanm Luang wo am ersten Tag des Festivals das bekannte Buddha-Bild „Buddhasihing“ den Feiernden gezeigt wird damit sie es mit Wasser begießen können. Das Bildnis wird für die Dauer des Festes aus dem Nationalmuseum geholt damit möglichst viele Menschen ihm seinen Respekt bekunden können.
So wird in Chiang Mai gefeiert
Eine der größten Songkran-Feierlichkeiten findet im Norden von Thailand in Chiang Mai statt. Die Festlichkeiten beginnen bereits am 12. April mit prächtigen Prozessionen durch die Stadt und werden begleitet von kulturellen Festen und Aufführungen. Auch hier erwarten den Besucher eine Vielzahl an thailändischen Köstlichkeiten auf den Straßen. Die Stadt hat einen ausgezeichneten Ruf für ihr Street Food.
Ein Besuch in Phuket während des Songkran
Thailands größte und beliebteste Insel Phuket ist voller Aktivitäten während Songkran. Besonders in der Gegend um den Paton Beach wird ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Hier bewerfen sich Einheimische und Touristen mit Wasser zu Live-Musik und traditionellen Aufführungen. Wer sich in Phuket Town aufhält sollte den Saphan Hin Park besuchen, um den vollen Spaß zu erleben.
Songkran ein Fest für Einheimische und Touristen
Songkran ist ein beliebtes Fest bei Touristen. Jedes Jahr kommen immer mehr ausländische Besucher zu den Festlichkeiten und Vergnügen sich. Für die Thailänder ist Songkran ein sehr wichtiges traditionelles Fest, das sich mit steigenden Besucherzahlen zu einer vergnüglichen Wasserschlacht entwickelt hat. Aber auch traditionsbewusste Menschen finden hier ihre Werte wieder. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und gerät niemals in Vergessenheit.