Start Fliegen in und nach Thailand

Thai Airways auf der Suche nach „Verbündeten“

AirAsia

Die Fluggesellschaft Thai Airways International versucht derzeit ein Bündnis mit zehn anderen Gesellschaften ins Leben zu rufen, um dem eigenen Portfolio weitere Destinationen hinzuzufügen. Ferner soll damit verhindert werden, dass weitere Billiganbieter im Markt Fuß fassen. Dazu ist der Marktführer in Thailand bereit, mit anderen Fluggesellschaften aus der Region Südostasien eng zusammenzuarbeiten.

Thailand, China und Myanmar – Thai Airways holt zum großen Schlag aus

Mit einem umfassenden bilateralen Abkommen will Thai Airways zum großen Schlag ausholen. Es ist geplant, die Kräfte zu bündeln und dafür mit anderen Anbietern aus der Region die großen Märkte in Indien und China, aber auch kleinere Segmente wie Myanmar und Vietnam ins Auge zu fassen. Problem sei, so der Präsident von Thai Airways Charamporn Jotikasthira, dass dem Unternehmen das Geld fehle, die notwendigen Akquisitionen vorzunehmen. Bisher fokussiert sich die Airline darauf, mehr Luftverkehr über Bangkok zu schleusen und davon wollen man sich abwenden. Der Präsident sagte dazu, man werde die Philosophie der Vergangenheit nachhaltig ändern und damit auf die veränderte Nachfrage im Markt reagieren. Und das betrifft nicht nur die thailändische Airline, denn auch andere Gesellschaften stellen sich neu auf, formieren sich zu Allianzen. Man darf gespannt sein, welche Auswirkungen das auch auf den internationalen Flugverkehr nach Bangkok und möglicherweise auch die Preisgestaltungen haben wird. Die Spirale, das steht fest, zeigt nach unten.