– aber der Tourismussektor ist nicht wirklich glücklich
Trotz steigender Touristenzahlen und zunehmender Einnahmen bleiben die Sorgen der Tourismusbranche in Thailand bestehen. Das basiert auf den wirtschaftlichen Problemen im Land, der intensive Wettbewerbssituation in Südostasien mit den Nachbarländern, die sich wie Myanmar sehr gut entwickeln und der Tatsache, dass sich die Zunahme an Besuchern nur auf einige Bereiche im Königreich konzentriert.
Umfrage unter Tourismus-Unternehmen in Thailand zeigt wenig Grund zur Freude
Wie der Tourism Council of Thailand (TCT), der Tourismus Autorität in Thailand, berichtet, gab es in Zusammenarbeit mit der Chulalongkorn University eine Umfrage unter 600 Tourismus-Unternehmern, 350 ausländischen Touristen und 350 Thai-Touristen im zweiten Quartal dieses Jahres, deren Ergebnisse am Dienstag veröffentlicht wurden. Und die Befragung gibt wenig Anlass zu echter Euphorie. Die Umfrage ergab zwar, dass die Tourismusbranche im zweiten Quartal 2016 im Vergleich zu den ersten drei Monaten mehr an Umsatz erzielen konnte, aber die Aussichten für das dritte Quartal, der klassischen Nebensaison im Königreich Thailand, als nicht ‚berauschend‘ erscheinen.
Die Unternehmen der Tourismusbranche mutmaßen, dass der erbitterte Wettbewerb um die Kundschaft dazu führen wird, dass es für einige Unternehmer zu wirtschaftlichen Problemen kommen könnte. Und das völlig unabhängig der steigenden Besucherzahlen sowie einem Plus bei den Einnahmen. Als Leitzahl bei den Besuchern peilt Thailand 33,87 Mio in diesem Jahr an – ein Plus von knapp 13,4 Prozent zum Vorjahr. Die Einnahmen, welche die ausländischen Touristen im Königreich generieren, soll bei 1,71 Billionen Baht (THB) liegen – ein Plus von 17,83% wird hier geschätzt.
Trotz guter Zuwachsraten Grund zur Sorge
Dass diese ordentlichen Zuwachsraten keinen Grund zur Freude bei den thailändischen Tourismusunternehmen darstellen liegt daran, dass man mit im Land mit wirtschaftlichen Problemen rechnet, dass der Wettbewerb sich zunehmend verschärfen wird und dass die Zunahme an Besuchern überproportional von Gästen aus China generiert wird. Zweistellige Zuwachsraten dieser Gruppe – fast 30 Prozent! – stehen Zuwachsraten bei Touristen aus Europa von nur etwas mehr als drei Prozent gegenüber. 8,1 Mio Chinesen besuchten das Königreich Thailand 2015 und man rechnet damit, dass diese Touristengruppe im Jahr 2016 die Marke von 10 Mio knacken könnte.
Interessante Umfrageergebnisse in Thailand
Im Zuge der Umfrage kam ebenso ans Tageslicht, dass aktuell die Besucher nicht mehr ganz so zufrieden sind, wenn es um die Transportmöglichkeiten im Land geht. Diese Sicht der ausländischen Urlauber wurde von den Touristik-Unternehmen wie auch den Thai-Touristen geteilt. Hierbei geht es ganz klar um geringe Kosten für den Transport, ein Mehr an Inlandsflügen für die schnellen Wege, alternative Transportoptionen wie Boots-Transfers und einen besseren Service. Hier habe man sich an den stärksten Wettbewerbern zu messen: Hong Kong, Laos und Malaysia.
Gerade die Tatsache, dass auch Urlauber, die bereits mehrfach in Thailand waren, nur Gründe zur Kritik fanden, wird im Königreich sehr Ernst genommen.